Warum muss eine Schankanlage regelmäßig geprüft werden
Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass Schankanlagen in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann geprüft werden müssen. Diese wiederkehrende Prüfung stellt sicher, dass die Anlage den geltenden Sicherheits- und Hygienestandards entspricht und einwandfrei funktioniert. Dabei werden unter anderem die Leitungen, Drucksysteme und CO₂-Versorgung auf mögliche Mängel überprüft.
Regelmäßige Prüfungen durch einen Experten helfen nicht nur, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, sondern verhindern auch teure Reparaturen und minimieren gesundheitliche Risiken für Mitarbeiter und Gäste. Wer auf professionelle Wartung setzt, sorgt für Sicherheit und gleichbleibende Getränkequalität. 🍻✔